Im Chiemgau gibt es natürlich noch zahlreiche weitere Streckenteile, die wir (noch) nicht im Modell nachgebaut haben. Einige markante Motive möchten wir an dieser Stelle zeigen und beschreiben.

Einen guten Kilometer westlich von Übersee befindet sich auf Höhe der Einfahr-vorsignale eine Steinbogenbrücke, die den Weg zum Wamselbauern und dem sichtbaren früheren Bahnwärterhaus trägt und an Heiligabend 2007 von 101 056 mit dem IC 2294 nach Karlsruhe unterquert wird. Der Fahrplanwechsel im Dezember 2025 wird das Einsatzende der BR 101 im Chiemgau bringen, da der Intercity "Königssee" von Hamburg nach Berchtesgaden u.z. endgültig eingestellt wird. 


---------------------------------------------------------------------------


Zwischen den Bahnhöfen Übersee und Bergen/Obb war die Strecke früher durch zwei mechanische, durch einen Wärter bediente Blockstellen in drei Blockab-schnitte unterteilt. Am 08.5.2011 fährt 111 052 mit der doppelstöckigen Regional-bahn 30011 an der aus Holz errichteten ehemaligen Blockstelle Höring vorbei zu ihrem Ziel Salzburg Hbf. Lange Zeit als Ferienhaus für eine Münchner Familie genutzt, wurde das Häuschen Anfang der 2020er Jahre geschleift. Etwa hinter dem vierten Wagen befand sich einst ein zweistöckiges Wärterwohnhaus, das es auch schon lange nicht mehr gibt.

Gleicher Ort von Westen her bei tiefstehender Nachmittagssonne fotografiert mit dem Zug FZ 56498, der am 25. November 2009 gezogen von der 139 554 auf dem Weg von Traunstein nach Rosenheim ist.


---------------------------------------------------------------------------

Im Stadtgebiet von Traunstein findet sich direkt neben dem Einfahrsignal der seit dem 03.November 1955 elektrifizierten Strecke nach Ruhpolding ein kleines Wohnhaus, welches am 20.12.2009 das Motiv mit dem Triebwagen 426 535 als RB 27397 bereichert.


---------------------------------------------------------------------------

Am 24. Juli 2019 passiert die 185 245 mit einem aus vierachsigen, offenen und farblich gemischten Güterwagen gebildeten Zug den Haltepunkt Bernau am Chiemsee vor der Kulisse von Hochfelln, Hochgern und Schnappenkirche.

---------------------------------------------------------------------------

Der nach längerem Regenwetter wieder klare Abend des 17. September 2024 ermöglichte einen Blick von einem Hügel bei Kumpfmühle auf den RailJet 64 mit der schiebenden 1116 227, auf den Bernauer Segelhafen und das frühere Autobahnrasthaus.


---------------------------------------------------------------------------

Weitere Bilder und Beschreibungen sind in Vorbereitung.